Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Lieferung Europa pauschal 3,90 €
Familienbetrieb aus Trier
Hotline 0651- 99 89 58 28

Schuhpflege für Kinderschuhe

 Tolle Schuhe brauchen gute Pflegemittel - ganz besonders, wenn es sich um Lieblingsschuhe handelt. Und gerade bei den jungen Hüpfern werden Schuhe meist sehr wohl strapaziert und an ihre Grenzen gebracht. Da stehen Eltern häufig vor der Frage: Wie krieg ich das nur wieder hin. Oft reicht aber auch schon einfach vorab eine konsequente, prophylaktische Pflege.

Burgol Schuh-Pomade Grau
Größe: 0
Die Burgol Schuh-Pomade sorgt für eine tiefenwirksame Pflege und einen intensiven Glanz auf Lederoberflächen. Sie schützt vor Austrocknung und bildet eine schützende Schicht gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Ideal für glattes Leder. Intensive Pflege und Schutz für Leder Schützt vor Austrocknung und Rissen Sorgt für einen intensiven Glanz Anwendung: Die Pomade mit einem weichen Tuch auftragen und gleichmäßig in das Leder einarbeiten, anschließend polieren.

14,90 €*

Schuhpflege für Kinderschuhe: Tipps für langlebige Freude

Die richtigen Kinderschuhe sind für das Wachstum und die Entwicklung Ihres Kindes entscheidend. Doch gerade bei den Kleinen sind Schuhe oft schnell abgetragen und verschmutzt. Eine regelmäßige Schuhpflege kann jedoch die Lebensdauer der Schuhe erheblich verlängern und dafür sorgen, dass sie auch in der nächsten Saison noch gut aussehen.

1. Reinigung der Schuhe

Beginnen Sie mit der regelmäßigen Reinigung. Schmutz und Staub können die Materialien angreifen. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch, um die Oberflächen sanft abzuwischen. Für spezielle Materialien wie Wildleder oder Mesh gibt es geeignete Reinigungsmittel, die die Struktur der Schuhe schonen.

2. Trocknen

Nach einem regnerischen Tag oder einem schmutzigen Spielplatzbesuch ist es wichtig, die Schuhe richtig zu trocknen. Vermeiden Sie direkte Wärmequellen wie Heizungen, da dies das Material austrocknen und verformen kann. Lassen Sie die Schuhe einfach an der Luft trocknen und füllen Sie sie mit Zeitungspapier, um die Feuchtigkeit zu absorbieren.

3. Imprägnierung

Um die Schuhe vor Nässe und Schmutz zu schützen, sollten Sie sie regelmäßig imprägnieren. Hierfür eignen sich spezielle Sprays, die für das jeweilige Material geeignet sind. Eine Imprägnierung sorgt dafür, dass Wasser und Schmutz abperlen und erleichtert die spätere Reinigung.

4. Sohlen und Einlegesohlen

Achten Sie auch auf die Sohlen Ihrer Kinderschuhe. Diese sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft werden.


Bei Bedarf können Sie neue Einlegesohlen verwenden, um den Tragekomfort zu erhöhen und die Schuhe zusätzlich zu schützen oder um einfach den Schuh noch kuschelig wärmer auszustatten.

Fazit

Durch einfache Schritte der Schuhpflege können Sie die Lebensdauer von Kinderschuhen verlängern und dafür sorgen, dass Ihr Kind stets gut ausgestattet ist. Investieren Sie ein wenig Zeit in die Pflege – es lohnt sich!


Entdecken Sie auch unsere Tipps zur richtigen Pflege ... denn wie der Volksmund schon sagt „Alte Freundschaften und gute Schuhe brauchen die beste Pflege“